Unsere Leitfähigkeitserhöher basieren auf quartären Ammoniumverbindungen und stehen Ihnen in flüssiger und fester Lieferform zur Verfügung. Seit mehr als dreißig Jahren werden unsere Antistatika von unseren Kunden weltweit in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt: von der Verbesserung des Spritzverhaltens von Lackierungen bis zur antistatischen Ausrüstung von Schuhsohlen oder Bodenbelägen. Profitieren Sie nicht nur von der Flexibilität des Einsatzes, sondern auch von der Wirtschaftlichkeit unserer Leitfähigkeitserhöher.
Produkt | Chemie | Lieferform | Lösemittel | Wirkstoffanteil [%] |
---|---|---|---|---|
Deuteron LE 100LV | TAA-Salz / Quat | Flüssig | - | 100 |
Deuteron LE 512 | TAA-Salz / Quat | Fest | - | 100 |
Deuteron LE 80 | TAA-Salz / Quat | Flüssig | butanol | 80 |
Deuteron LE 50 | TAA-Salz / Quat | Flüssig | butanol | 50 |
Deuteron LE 50UV | TAA-Salz / Quat | Flüssig | DPGDA | 50 |
Deuteron LE 151 | TAA-Salz / Quat | Flüssig | 1,2-Ethandiol | 85 |
Deuteron LE 829 | TAA-Salz / Quat | Flüssig | 1,4-Butandiol | 85 |
Deuteron LE 947 | TAA-Salz / Quat | Flüssig | 1,4-Butandiol | 85 |
Leitfähigkeitserhöher und Antistatika auf der Basis von quartären Ammoniumverbindungen werden schon seit langer Zeit für verschiedene Aufgaben angewendet und sind etablierte und bewährte Produkte in der Lack-, Kosmetik und Biozidindustrie. Die Anwendungen unserer Deuteron LE-Produkte reichen von der Verbesserung des Spritzverhaltens bei Lackierungen bis zur elektrostatischen Ausrüstung von Schuhsohlen und Bodenbelägen.
Additive dieser Art stellen eine wichtige Stoffgruppe dar zur Vermeidung von Gefahren und Schäden durch elektrostatische Ladungen.